Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Für Studierende gibt es viele Ermäßigungen – egal, ob im Museum, Theater oder Kino. Wie und wo du überall Geld sparen kannst, erfährst du hier.

Befreiungen und Ermäßigungen

  • Studierende, die Sozialleistungen von der Österreichischen Hochschüler*innenschaft bekommen, können einen Kulturpass beantragen. Damit kannst du kostenlos an Kultur- und Kunstveranstaltungen teilnehmen. Du kannst auch vom ORF-Beitrag und der Kirchensteuer befreit werden oder vergünstigte Tickets für öffentliche Verkehrsmittel erhalten.
  • Auch im Ausland gibt es Ermäßigungen. Hole dir dafür den Internationalen Studentenausweis (ISIC).

[ahanote heading="Tipp"]Frag am besten immer nach, ob es eine Ermäßigung für Studierende gibt.[/ahanote]

Universitäts-Sportinstitute (USI)

An vielen Universitäten gibt es ein Universitäts-Sportinstitut (USI). Dort kannst du günstige Sportkurse besuchen und neue Sportarten ausprobieren. Außerdem kannst du andere Studierende aus verschiedenen Studiengängen, Unis und Ländern kennenlernen.

[ahacontentlinks][ahacontentlink title="Liste der Universitäts-Sportinstitute" link=" https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Studium/UniSport.html"][/ahacontentlink][/ahacontentlinks]

Skriptengemeinschaft

Skripten sind die Unterlagen für dein Studium. Bei manchen Studienfächern bekommst du vorbereitete Skripten im Unterricht, bei anderen musst du selbst mitschreiben. Viele Institute haben eine Skriptengemeinschaft, wo du Mitschriften finden kannst.

Frag deine Studienrichtungsvertretung oder Mitstudierende. Auch auf Social Media, wie zum Beispiel Facebook, gibt es Gruppen, in denen Studierende sich austauschen und Mitschriften teilen.

Sprachkurse

Viele Hochschulen bieten auch vergünstigte Sprachkurse an. Informiere dich online über die Sprachzentren deiner Hochschule.

Weitere Infos

 

aktualisiert 10/2024

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

Wertschätzung durch aha plus

Julia ist 18 Jahre alt und kommt aus Mäder. Sie ist nun schon einige Jahre bei aha plus dabei. Dabei hat sie nicht nur einen Kathrein-Tourenrodel abgestaubt, sondern auch viele andere Rewards. Was ihr aha plus bringt, erfahrt ihr hier.   aha: Wie bist du zu aha plus gekommen?Julia: Der Turnverein, in dem ich als […]

Mehr erfahren
aha info, aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Offene Stelle

Derzeit gibt es keine offene Stellen.

Mehr erfahren
MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

Partneranfrage

Partneranfrage Jugendbegegnung Eine finnische Gruppe sucht eine Partnergruppe (wenn möglich aus eine LEADER-Region) für Jugendbegegnungen – einmal in Österreich und einmal in Finnland: Leader Suupohja & Leader Kuudestaan are looking for a partner for Erasmus+ youth exchange. Leader Action Groups (LAGs) are rural development associations, that are financed by EU’s rural development programme. We have […]

Mehr erfahren