Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Du möchtest eine Lehre beginnen, bist dir aber noch unsicher, welchen Beruf du erlernen möchtest?

Welche Lehrberufe gibt es?

Österreichische Jugendinfos_Christine Wurnig

Ausführliche Beschreibungen von mehr als 1.800 Berufen sowie Informationen zu Ausbildungsdauer, Lohn und mehr findest du hier: www.berufslexikon.at/suche/

[ahanote heading="Hinweis"]Du weißt nicht, welcher Lehrberuf zu dir passt? Tipps und Anlaufstellen für die Berufsorientierung findest du hier.[/ahanote]

Schnuppern

goodluz_shutterstock

Wenn du schnuppern gehst, verbringst du ein paar Stunden oder Tage in einem Unternehmen und lernst die Tätigkeiten vor Ort kennen. Folgende Möglichkeiten gibt es:

Schnuppern während der Unterrichtszeit

  • Im 8. oder 9. Schuljahr hast du die Möglichkeit, während deiner Unterrichtszeit schnuppern zu gehen.
  • Schnuppertage dienen dazu, dich in einem Unternehmen beruflich zu orientieren. Du kannst dafür bis zu fünf Tage unterrichtsfrei bekommen.
  • WICHTIG: Dein Klassenvorstand muss damit einverstanden sein.

Schnuppern in deiner Freizeit

  • Du kannst auch in deiner Freizeit schnuppern gehen (zum Beispiel in den Ferien oder an schulfreien Nachmittagen).
  • Dafür stehen dir 15 Tage pro Unternehmen und pro Jahr zu. Während dieser Zeit bist du über die Allgemeine Unfallsversicherungsanstalt (AUVA) sozialversichert. Die Meldung an die AUVA musst du bzw. deine Erziehungsberechtigten selbst machen.
  • WICHTIG: Du kannst in deiner Freizeit nur im oder nach dem 8. Schuljahr schnuppern.

Mehr Informationen zum Thema Schnuppern bekommst du beim BIFO – Beratung für Bildung und Beruf.

Wie findest du eine Lehrstelle?

Vojtech Okenka_pexels

Du hast dich für einen Lehrberuf entschieden? Hier findest du Tipps und Anlaufstellen, die dich bei deiner Suche nach einer freien Lehrstelle unterstützen.

Tipps für die Suche

  • Halte Augen und Ohren offen! Erzähl Freund*innen, Verwandten und Bekannten, dass du eine Lehrstelle suchst.
  • Werde selbst aktiv! Du kannst dich auch bei Unternehmen bewerben, die keine offene Lehrstellen ausgeschrieben haben. Mach eine Liste von Unternehmen, bei denen du gerne arbeiten möchtest und schicke ihnen deine Bewerbung. Mehr Infos zum Thema Bewerbung findest du hier.

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="BIC" link="https://deinelehre.bic.at/lehrstellensuche.php"]Tipps zur Lehrstellensuche[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lehrbetriebsübersicht der Wirtschaftskammer" link="https://lehrbetriebsuebersicht.wko.at/"]Auflistung aller Lehrbetriebe von A bis Z[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Lehrstellenbörsen

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Lehrstellenbörse AMS & WKO" link="https://www.ams.at/arbeitsuchende/arbeitslos-was-tun/lehrstellenboerse"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lehrstellen auf Bundeslandjob.eu " link="https://bundeslandjob.eu/firmen/lehrstellen"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Ländlejob" link="https://www.laendlejob.at/lehrstellen"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lehre in Vorarlberg" link="https://jobs.myportal.services/#/Stelleninserat?mandant=myPortalLehre&channel=lehreinvorarlberg"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Technikland" link="https://technikland.at/lehrstellen"][/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Schau auf die Webseiten einzelner Städte und Gemeinden. Hier gibt es oft Lehrstellenbörsen, in denen freie Lehrstellen angeboten werden:

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Extrix" link="https://www.extrix.at/"]Lehrstellen im Raum Götzis[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Land Vorarlberg" link="https://stellenangebote.vorarlberg.at/Jobs"]Lehrstellen in der Landesverwaltung[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lobby – für deinen Lehrberuf" link="https://jugend.bregenz.at/service/lobby-fuer-deinen-lehrberuf"]Lehrausbildung in einem Dienstleistungsbetrieb in Bregenz und Umgebung[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lehre Lustenau" link="https://lehre.lustenau.at/de"]Lehrlingsbörse für Lustenau[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lehre Montafon" link="https://www.lehre-montafon.at/freie-lehrstellen"]Lehrstellen im Montafon[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lehre im Walgau" link="https://www.lehre-im-walgau.at/offene-lehrstellen-jobs"]Lehrstellen im Walgau[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Werkraum" link="https://www.werkraum.at/der-nachwuchs/lehrstellenboerse"]Lehrstellen für die Region Bregenzerwald[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Weitere Infos

 

aktualisiert 10/2024

Für dich relevant
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Günstiger durch den Sommer

Konzerte, Ausflüge, Baden oder Sightseeing – wir zeigen dir, wie du diesen Sommer auch mit wenig Geld voll auskosten kannst! Ausflüge Badeseen und Flüsse In Badeseen und Flüssen kannst du dich an heißen Sommertagen bestens abkühlen – und das kostenlos! Grillplätze Tierparks Wildpark Feldkirch Du magst „wilde“ Tiere aus nächster Nähe sehen? Dann besuch einen […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Sicher im Netz

Das Internet eröffnet dir viele Möglichkeiten, doch im Netz lauern auch Gefahren. Bist du dir nicht sicher, wie du mit einer Situation im Internet umgehen sollst? Hier findest du Anlaufstellen. Belästigung, Cyber-Mobbing und Online-Sucht amazoneBERATUNG Beratung für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche sowie Bezugspersonen in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Bludenz. […]

Mehr erfahren
Ausland, zu überarbeiten

Kostenlose Travel-Pässe

Du bist 18 Jahre alt und wohnst in einem Land aus der Europäischen Union oder einem Land, das bei Erasmus+ mitmacht? Dann lerne Europa kennen – und zwar mit DiscoverEU!   DiscoverEU ist eine Aktion von Erasmus+. Geh mit dem Zug auf Entdeckungsreise und lerne Europa kennen. Es erwarten dich atemberaubende Landschaften und pulsierende Städte. […]

Mehr erfahren