Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Anlauf- & Beratungsstellen

Du brauchst Hilfe in einem bestimmten Bereich deines Lebens? Hier findest du Anlauf- und Beratungsstellen in Vorarlberg. Die Auflistung erfolgt alphabetisch sowie ohne Wertung und Empfehlung.

[ahanote heading="Tipp"]Mit dem Sozialroutenplan für Vorarlberg, Tirol und Salzburg kannst du nach verschiedenen Anlauf- und Beratungsstellen suchen. [/ahanote]

Allgemeine Anlauf- und Beratungsstellen

Hier findest du Beratungs- und Anlaufstellen, wenn du in einer (psychischen) Krise steckst.

Junge sitzt auf Couch bei Beratung

Cottonbro_unsplash

Anti-Diskriminierung & Inklusion

Wenn du selbst (oder jemand aus deinem Umfeld) von Diskriminierung betroffen bist, dann findest du hier die richtigen Anlaufstellen.

freepik.com

Essstörungen

Es gibt verschiedene Arten von Essstörungen, wie  Bulimie, Magersucht oder Esssucht. Wenn du davon betroffen bist, dann kannst du dich an eine dieser Beratungsstellen wenden.

freepik.com

Extremismus

Ist dir vielleicht aufgefallen, dass sich jemand aus deinem Umfeld mit radikalem Gedankengut oder Gruppierungen beschäftigt? Hier findest du Anlaufstellen, an die du dich mit deinen Sorgen wenden kannst.

freepik.com

Gewalt

Gewalt hat viele Gesichter. Egal ob es sich um physische, psychische oder sexuelle Gewalt handelt: Betroffene können bei diesen Beratungsstellen Hilfe finden.

Mädchen, das traurig an der Wand lehnt

Eric Ward_unsplash

Grundwehr- und Zivildienst

Hier findest du die Anlaufstellen rund um das Thema Grundwehr- und Zivildienst.

Bundesheer Österreich

Liebe und Sexualität

Manchmal gibt es Unsicherheiten, wenn es um die eigene Sexualität geht. Oder man möchte zu Themen, wie z. B. Geschlechtskrankheiten oder sexuelle Gewalt, mit Fachpersonen sprechen. Bei diesen Anlaufstellen findet ihr ein offenes Ohr.

Love You auf in Leuchtbuchstaben

pixabay

Mobbing

Hast du bemerkt, dass jemand gemobbt wird? Oder bist du selbst von Mobbing (offline oder online) betroffen? Dann findest du hier die richtigen Beratungsstellen.

freepik.com

Rechtsauskünfte und Beratung

Das Gesetz und das Rechtssystem können manchmal ganz schön kompliziert sein. Wenn du dir in Rechts- und Gesetzesfragen nicht sicher bist, dann findest du hier die richtigen Anlaufstellen.

Hammer, der auf Tisch geschlagen wird

EKATERINA BOLOVTSOVA_pexels

Schulden

Manchmal steckt man schneller in der Schuldenfalle als man denkt. Wenn ihr Unterstützung braucht, dann helfen euch folgende Anlaufstellen weiter.

pexels-nicola-barts

Sicher im Netz

Das Internet eröffnet dir viele Möglichkeiten, doch im Netz lauern auch Gefahren. Bist du dir nicht sicher, wie mit einer Situation im Internet umgehen? Hier findest du Anlaufstellen.

glenn-carstens-peters_unsplash

Sucht und Drogen

Du oder jemand aus deinem Umfeld ist von Sucht betroffen? Ihr seid nicht alleine, in Vorarlberg gibt es einige Beratungs- und Anlaufstellen, an die ihr euch wenden könnt.

verschwommenes Bild

Mishal Ibrahim_unsplash

Wohnen

Du ziehst in deine erste eigene Wohnung? Du brauchst ein Dach überm Kopf? Unterstützung findest du bei diesen Beratungsstellen.

Benzoix_freepik.com

 

aktualisiert 11/2024

Für dich relevant
aha info, Arbeit

Ferienjob- und Nebenjobbörsen

 Ferienjob- und Nebenjobbörsen Promotion- und Werbejobs Bei Promotion- und Werbejobs verteilst du zum Beispiel Flyer, betreust einen Infostand oder sammelst Spenden. Du hast oft einen geringen Fixlohn und verdienst nach deiner Leistung. Das heißt zum Beispiel, je mehr Spenden du sammelst, desto mehr verdienst du. Daher informiere dich vorher über deinen Fixlohn. Promotionjobs findest du […]

Mehr erfahren
MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

Diskurs-Blog

#Für-alle-die-mit-Jugendlichen-arbeiten …   Ihr habt bestimmt schon einmal den DISKURS – das Fachmagazin für Jugendarbeit – in Händen gehalten! Ergänzend zum Printmedium finden sich online, im Diskurs-Blog spannende Fachartikel, praxisnahe Erlebnisberichte, nützliche Informationen und Veranstaltungstipps. Ebenso bietet der Blog Raum für Meinungen und Kommentare. Vorbei surfen und mitgestalten: www.jugend-diskurs.at

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Durch aha plus Erfahrung sammeln

Celine, 16 Jahre, aus Hohenems engagiert sich schon seit einiger Zeit über aha plus. Wir haben uns mit ihr über ihr Engagement unterhalten.   Du hast über aha plus bei der „Projektschmiede Online“ mitgemacht. Zu welchem Projekt hast du dir dabei Gedanken gemacht?Wir hatten zwei Projekte, bei denen wir für die Probleme Lösungsansätze gesucht haben. […]

Mehr erfahren